Kostenzuschuss Psychotherapie
Sie haben die Möglichkeit, je nach Krankenkasse einen Kostenzuschuss zu beantragen. Dazu müssen Sie vor der zweiten Psychotherapiesitzung eine ärztliche Bestätigung von Ihrer Hausärztin/Ihrem Hausarzt einholen. Vor der elften Sitzung ist unbedingt der Antrag auf Kostenzuschuss bei Ihrer Krankenkasse zu stellen. Dieser wird teilweise von mir als Ihrer Wahl-Psychotherapeutin ausgefüllt und von Ihnen, …
Sozialtarife
Ich biete in meiner Praxis ein begrenztes Kontingent an Therapieplätzen zu sozialverträglichen Tarifen an. Diese Plätze für Einzel,- Paar- und Familientherapie sind je nach Verfügbarkeit zu vergeben. Das Honorar bemisst sich nach dem Nettoeinkommen pro Haushalt und ist individuell mit mir zu vereinbaren.
Preise Supervision
Einzelstunde EUR 100 pro Sitzung (50 Min.) Einzelstunde für Firmenklient:innen EUR 130 pro Sitzung (50 Min.) Teamsupervision EUR 240 pro Sitzung (90 Min.)
Preise Coaching
Einzelstunde EUR 100 pro Sitzung (50 Min.) Einzelstunde für Firmenklient:innen EUR 130 pro Sitzung (50 Min.)
Preise Beratung
Einzelberatung EUR 100 pro Sitzung (50 Min.) Erziehungsberatung nach §107 Abs. 3Z 1 AußStrG EUR 100 pro Sitzung (50 Min.) Scheidungsberatung nach §95 Abs. 1a AußStrG EUR 100 pro Sitzung (50 Min.) Paar- und Familienberatung EUR 180 pro Sitzung (90 Min.)
Schwerpunkte
Folgende Arbeitsschwerpunkte bearbeite ich in meiner Tätigkeit als Psychotherapeutin: Krisenintervention Mobbing/Burnout Panikattacken/Angststörungen Depression/Schlafstörungen Entfremdung/Isolation Selbstwert/Selbstfürsorge/Selbständigkeit Begleitung bei Veränderungsprozessen/Entscheidungsfindung Lebenskrisen/Familienkrisen Paar- und Ehekonflikte Trennungs- und Scheidungsbegleitung Scheidungsberatung nach §95 Abs. 1a AußStrG Erziehungsberatung nach §107 Abs. 3Z 1 AußStrG Kinder und Jugendliche Schul- und Studienkrisen Essstörungen Psychosomatische Beschwerden Sexuelle Orientierungslosigkeit/Authentizität Traumatherapie …
Psychotherapie
Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren, in dem Körper und Seele als Einheit betrachtet werden. Krankheiten, Symptome oder Leidenszustände sind demnach Ausdruck eines seelischen Ungleichgewichts. Altbewährte Strategien und Bemühungen greifen nicht mehr. Die Notwenigkeit einer Veränderung wird spürbar und unsere Psyche verlangt nach mehr Zuwendung und Aufmerksamkeit. Das psychotherapeutische Setting …
Coaching & Beratung
Coaching ist ein interaktiver, personenzentrierter Beratungs- und Begleitungsprozess. Darin können vor allem berufliche Fragestellungen zielorientiert bearbeiten werden. Als neutrale Begleiterin stehe ich Ihnen hierbei zur Seite. Ich unterstützte Sie, Ihre Kompetenzen, Ressourcen und Lösungsmöglichkeiten neu zu entdecken. Indem Sie sich Ihrer persönlichen Qualitäten und Stärken bewusst werden, soll möglichst effektiv …
Supervision
Supervision ist ein professionelles Beratungsinstrument für Personen in psychosozialen Berufen. Im Einzel- oder Gruppensetting können Sie Ihr berufliches Handeln reflektieren, professionalisieren und gegebenenfalls neu ausrichten. Supervision ist daher sowohl geeignet, um sich beruflichen Ballasts zu entledigen, als auch sich frische Energien und Perspektiven zu holen. Vor allem in sozialen Berufen …